Das Problem, dass das Messer nicht haltbar ist

Blades eigene Faktoren Schlechtes Material: Wenn das für die Klinge verwendete Material eine geringe Härte und Zähigkeit aufweist, wie beispielsweise eine gewöhnliche Klinge aus Kohlenstoffstahl, verschleißt es beim Schneiden oder bei Reibung leicht. Herstellungsfehler: Unsachgemäße Wärmebehandlung, schwache Schweißnähte usw. während des Herstellungsprozesses führen zu einer ungleichmäßigen Spannungsverteilung innerhalb der Klinge, die während des Gebrauchs anfällig für Risse, Absplitterungen usw. ist und somit den Verschleiß beschleunigt. Nutzungsfaktoren Unsachgemäße Bedienung: Zu hohe Schnittgeschwindigkeit, zu großer Vorschub, zu große Schnitttiefe usw. erhöhen den Druck und die Reibung auf der Klinge, was zu erhöhtem Verschleiß führt. Mangelnde Schmierung und Kühlung: Wenn die Klinge während des Schneid- oder Verarbeitungsprozesses nicht rechtzeitig geschmiert und gekühlt wird, ist die Klingentemperatur zu hoch, was zu thermischen Rissen, Phasenwechselverschleiß usw. führt und die Verschleißfestigkeit der Klinge verringert. externe Umweltfaktoren Raue Arbeitsumgebung: Bei Verwendung in einer Umgebung mit viel Staub und Verunreinigungen oder wenn das zu schneidende Material eine hohe Härte und eine raue Oberfläche aufweist, wird die Oberfläche der Klinge zerkratzt und abgenutzt. Chemische Korrosion: In einer Umgebung mit Feuchtigkeit, korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten ist die Klinge anfällig für chemische Korrosion, wodurch ihre Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit verringert werden.

Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.
* Email :
Firma :
  • Name :

  • Telefon :

Nachricht :

Datenschutz-Bestimmungen