Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Chemiefaserklingen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Klingen aus Chemiefasern:

Installation

Stellen Sie sicher, dass die Klinge fest sitzt und Position und Winkel korrekt sind. Verwenden Sie professionelle Werkzeuge zur Installation gemäß den Anweisungen. Überprüfen Sie nach der Installation, ob die Klinge wackelt oder locker ist.

Betriebssicherheit

Vor dem Gebrauch ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung wie Schutzkleidung, Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Schutzschuhe5 erforderlich. Während des Schneidvorgangs muss ein sicherer Abstand zur Klinge eingehalten werden. Um Unfälle zu vermeiden, ist das Berühren der Klinge mit den Händen strengstens verboten. Wenn die Klinge feststeckt oder ungewöhnlich ist, stoppen Sie zuerst die Maschine und kümmern Sie sich dann um das Problem.

Klingenauswahl

Wählen Sie je nach Art, Dicke und Härte des Chemiefasermaterials das entsprechende Klingenmaterial und -modell aus, um sicherzustellen, dass die Klinge mit der Schneidausrüstung kompatibel ist.

Wartung

Reinigen Sie die Klinge regelmäßig, um chemische Faserreste und Ablagerungen zu entfernen und so die Schneidwirkung zu beeinträchtigen und Rostbildung zu vermeiden. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Klinge. Wenn die Klinge stumpf, abgesplittert oder rissig ist, sollte sie rechtzeitig ausgetauscht oder geschliffen werden, um Schnittqualität und -effizienz zu gewährleisten.


Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.
* Email :
Firma :
  • Name :

  • Telefon :

Nachricht :

Datenschutz-Bestimmungen